Archiv für den Monat: März 2016

29. März 2016

International Uranium Film Festival – Crowdfunding

Terminhinweis
Der IUFF Award: Stehengebliebene Uhren als Erinnerung an Hiroshima

Spendenaufruf für das International Uranium Film Festival (IUFF) auf ecocrowd.de Das Uranium Film Festival Berlin zeigt vom 28.9. bis 2.10.2016 im Kino in der KulturBrauerei in Prenzlauer Berg Filme aus aller Welt zu Atomkraft und radioaktiven Gefahren. Vom Uranbergbau bis zur Reaktorkatastrophe und Atommüll. Von Hiroshima bis Tschernobyl und Fukushima: mehr als 30 brisante „atomare“ […]

weiterlesen ...
25. März 2016

Filmtipp: „Was von Kriegen übrig bleibt“

Materialhinweis

Was von Kriegen übrig bleibt – Die Folgen des Krieges im Irak (Film, 44 Min)   Eine sehr eindrucksvolle und gleichsam verstörende Reportage zu den Folgen des Einsatzes von Uranmunition liefern Markus Matzel und Karin Leukefeld mit ihrer Dokumentation über die Spätfolgen von DU-Munition (depleted uranium) im Irak.   Zum ersten mal im Golf-Krieg 1991 […]

weiterlesen ...

30 Jahre Tschernobyl

Terminhinweis

Filmvorführung mit Diskussion am 26.04.2016, 20 Uhr, in Berlin: Kino in der KulturBrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Prenzlauer Berg. 30 Jahre Tschernobyl. Auch nach 30 Jahren ist die Katastrophe von Tschernobyl noch lange nicht beendet. Das Internationale Uranium Film Festival wird drei außergewöhnliche Filme dazu zeigen und die Katastrophe von Tschernobyl aus verschiedenen Seiten belichten. Das […]

weiterlesen ...
12. März 2016

Fünf Jahre Fukushima in Berlin

Bericht

Filmvorführung mit Diskussion am 11.03.2016, 20 Uhr, in Berlin: Kino in der KulturBrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Prenzlauer Berg. Vier außergewöhnliche Filme über die Reaktorkatastrophe von Fukushima und ihre Folgen! Anlässlich des 5. Jahrestages von Fukushima zeigte das Internationale Uranium Film Festival (IUFF) am 11. März zeitgleich in Berlin (KulturBrauerei) und Rio de Janeiro (Museum für […]

weiterlesen ...